Meine Themen

Klimaschutz beginnt hier!

  • Klimaneutral bis 2035 – mit einem klaren Stufenplan für nachhaltige Umsetzung!
     
  • Hitzeschutzplan erarbeiten und Sofortmaßnahmen gegen die Hitzestress umsetzen
     
  • Mehr Trinkbrunnen und Schatten in der Kernstadt und allen Stadtteilen
     
  • Grünflächen ausbauen & Hitzeinseln durch mehr natürliche Bodenflächen entschärfen
     
  • Fassadenbegrünung fördern für ein angenehmeres Stadtklima
     
  • Flächensparendes Bauen: Nachverdichtung und Aufstockung statt großem Flächenverbrauch
     
  • Photovoltaik-Offensive: Ausbau auf öffentlichen Gebäuden
     
  • Energetische Sanierung vorantreiben: Öffentliche Gebäude klimafreundlich modernisieren
     
  • Weniger Verpackungsmüll – mit Mehrweg-Initiativen wie Pfandboxen und wiederverwendbaren To-go-Bechern in Cafés und Imbissen
     
  • Nachhaltige Events: Umweltfreundliche Stadtfeste mit regionalen Produkten und Reduzierung von Müll
     
  • Stärkung der regionalen Versorgung, Unterstützung für Marktbeschicker und Förderung der Ernährung durch regionale Produkte

 

Familie & Soziales

  • Sanierung von Schulen & Kitas: Schulhallen, Klassenzimmern, Schultoiletten und Kitas modernisieren
     
  • Sinnvolle Digitalisierung im Schulalltag vorantreiben 
     
  • Mehr Kita-Plätze und flexible Betreuungszeiten für Familien
     
  • Starke Ausbildung vor Ort: Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen fördern
     
  • Bezahlbarer Wohnraum: Wohnmöglichkeiten für alle Lebenssituationen schaffen 

 

Moderne Verwaltung & Bürgerbeteiligung – Politik für die Menschen!

  • Bürokratieabbau ist eine Chefsache 
     
  • Digitale Verwaltung erweitern um: für einen effizienten und bürgernahen Service der den Alltag erleichtert
     
  • Mehr Bürgerbeteiligung durch die aktive Einbindung der Stadtgesellschaft in Entscheidungen und Projekten
     
  • Transparente Gemeinderatssitzungen: Sitzungen online übertragen, um gesellschaftliche Teilhabe zu fördern
     
  • Transparente und bessere Informationspolitik

Starke Wirtschaft – Zukunft sichern!

  • Gmünder Unternehmen tatkräftig unterstützen, Arbeitskräfte sichern
     
  • Zukunftsbranchen stärken: Ansiedlung innovativer und nachhaltiger Unternehmen im Technologiepark Aspen
     
  • Lebendige Innenstadt: Handel, Gastronomie und Events fördern – gut erreichbar und attraktiv
     
  • Schnellere Genehmigungen und zügige Planungen – die Stadt als verlässlicher Partner für unsere Unternehmen
     
  • Start-ups und Gründungen aktiv fördern: Unterstützung für kreative Köpfe in Gmünd
     
  • Digitalisierung vorantreiben: Glasfaserausbau und digitale Services in der Stadtverwaltung erweitern
     
  • Marktplatz aufwerten: Aufenthaltsqualität erhöhen und Gastronomie und den Einzelhandel stärken

 

Mobilität gestalten

Ich setze mich für die Umgestaltung der Klarenbergstraße zur Fahrradstraße ein – ebenso wie für die geplanten Fahrradstraßen in der Schwerzerallee und Wilhelmstraße/Werrenwiesenstraße gemäß dem Radwegezielplan.

  • Moderner Verkehrsmix: Sichere Radwege, attraktive Fußgängerzonen und smarter Verkehr für alle
     
  • Verkehr für alle Verkehrsteilnehmenden: Ein Miteinander von Autofahrern, Fußgängern und Radfahrern
     
  • Bessere ÖPNV-Taktung: Mehr Busverbindungen und angepasste Fahrzeiten von Bus und Bahn für eine gute Anbindung
     

 

Für ein lebenswertes Schwäbisch Gmünd – Gemeinsam den Zusammenhalt fördern 

  • Kulturelle Angebote ausbauen – auch in den Stadtteilen
     
  • Mehr Barrierefreiheit in allen Stadtteilen und der Kernstadt 
     
  • Integration fördern und fordern: Geflüchtete aktiv einbinden
     
  • Begegnungsorte schaffen – mit mehr Räumen, Gelegenheiten und Möglichkeiten für Austausch und gelebte Gemeinschaft!
     
  • Ärztliche Versorgung sichern: Anreize für die Ansiedlung von Allgemein- und Fachärzten schaffen
     
  • Mehr Treffpunkte und Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche, Auszubildende und Studierende 
     
  • Lebendige Innenstadt – auch nachts: Ein kulturelles Nachtleben, das im Einklang mit den Bewohnerinnen und Bewohnern gestaltet wird Anbindung
     

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.